Facebook schafft die Instant Articles ab. Meine Gedanken dazu als jemand, der in den Content-Werken geschuftet hat.

Als das eingeführt wurde war ich »Social Media Editor« bei einer Firma, bei der niemand jemals arbeiten sollte. Wir sind direkt auf den Zug aufgesprungen, das hat unsere Werbeeinnahmen halbiert, aber wir haben trotzdem nicht aufgehört mit dem Instant-Article-Schwachsinn. Stattdessen war die Ansage: »Dann müsst ihr halt zu jedem Artikel auch ein Video schneiden, damit kriegt man mehr Werbe-Impressions.« Hat man uns dafür Schnittsoftware angeschafft? Nein, aber es gab einen (1) iMac auf einer anderen Etage, den wir uns alle dafür teilen sollten.
Hat natürlich unsere Arbeitszeit nochmal verlängert, und Standard waren eh schon 10 Stunden am Tag. Für Bezahlung, die schon auf 8 Stunden gerechnet am Rande der Legalität kratzte.
Genau wie damals, als klar wurde, dass Facebooks Video-Zahlen fake waren und die ganze »pivot to video«-Nummer Bullshit, löst das hier bei mir daher auch einen Mix aus Genugtuung und Wut aus. Denn WIR wussten schon damals, dass Videos auf Facebook oder Instant Articles nicht die Zukunft von irgendwas sein würden, aber unsere komplett nutzlosen Chefs, deren Job zu 80% daraus bestand, firmenintern PR für Facebook zu machen, sahen das anders.